Hier finden Unternehmen Fördermöglichkeiten für Beratungsleistungen in Existenzgründung und anderen Bereichen - Informationen der SAB im Download
Betriebsberatung
Der Freistaat Sachsen fördert Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Es werden Beratungen zu allen unternehmensrelevanten Fragestellungen abgedeckt, insbesondere zu betriebswirtschaftlichen, finanziellen, personellen, technischen und organisatorischen Problemen. Beratungen zu Fragen, die mit der Erschließung ausländischer Märkte im Zusammenhang stehen, können gefördert werden, soweit sie über die von den sächsischen Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und der Wirtschaftsförderung Sachsen erbringbaren Standardleistungen hinausgehen.
Die Beratungen umfassen insbesondere folgende Schwerpunkte:
Strategieentwicklung bzw. strategisches Wachstum,
Innovationsberatung,
Optimierung betrieblicher Prozesse,
Marketing/Vertrieb,
Finanzierung,
Controlling und Managementinformationssysteme,
Außenwirtschaftsberatung,
Personalentwicklung,
Unternehmenssicherheit,
Unternehmensnachfolge sowie
Umweltberatung.
Förderprogramm SAB Betriebsberatung
Sprechen Sie mich an!
Mittelstandsförderung Gründungsberatung
Der Freistaat Sachsen fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) die Inanspruchnahme von Beratungsleistungen zu wirtschaftlichen, technischen, finanziellen und organisatorischen Fragen von Existenzgründern, um diesen Entscheidungshilfen für die Vorbereitung und Durchführung des Gründungsvorhabens zu geben, konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln und zu ihrer Umsetzung anzuleiten..
Förderfähig sind insbesondere folgende Beratungsinhalte:
Sicherung und Optimierung der Finanzierung,
Vorbereitung eines Vertriebs- bzw. Marketingkonzeptes,
Überarbeitung und Weiterentwicklung des Gründungs- bzw. Unternehmenskonzeptes,
Markterschließung,
Standortsuche,
Erarbeitung von operativen Unternehmenszielen und -strategien sowie
Maßnahmen zu Personalaufbau und Personalkonzeptentwicklung.
Mittelstandsförderung Gründungsberatung SAB
Sprechen Sie mich an!
Förderung unternehmerischen Know-hows (Unternehmensberatungen ab 2016)
Was wird gefördert?
Die Beratung für Jungunternehmen und Bestandsunternehmen kann im Rahmen der folgenden Beratungsschwerpunkte gefördert werden:
Allgemeine Beratungen
- zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung.
Ich bin seit Juni 2016 als Berater bei der Bafa gelistet und unterstütze Sie gern, die für Ihr Anliegen richtige Beratung nebst Förderung zu organisieren.