Viele Marketingaktionen im Mittelstand verlaufen im Nebel
Viele Marketingaktionen im Mittelstand verlaufen im Nebel.
Ein Infobrief wird verschickt, ein Flyer beigelegt. Das Thema? Hochrelevant für die Zielgruppe.
Doch danach: Funkstille.
Keine Rückmeldung. Kein Follow-up. Kein Dialog.
❓ War es die falsche Zielgruppe? Das falsche Wording? Der falsche Kanal?
Was passiert stattdessen?
Man wartet ab. Vielleicht kommt ja doch noch etwas. Vielleicht.
🎯 Und genau hier liegt das Problem.
Der erste Impuls wird häufig unterschätzt. Eine einzelne Rückmeldung? Wird als Erfolg verbucht. Haken dran.
Aber:
Eine Reaktion ist kein Abschluss. Sie ist der Anfang.
Wer jetzt nicht systematisch nachfasst, verschenkt wertvolles Potenzial.
✅ Denn gerade der Erstkontakt liefert wichtige Hinweise:
-
Was hat angesprochen?
-
Wer hat reagiert?
-
Was unterscheidet diesen Kontakt von den anderen?
Ein aktuelles Beispiel:
Eine Kundin hat kürzlich ein Schreiben mit Infoflyer verschickt – hochrelevanter Inhalt für ihre Zielgruppe.
Heute kam die erste Rückmeldung:
Konkreter Fall. Klare Bedarfssituation.
Jetzt analysieren wir:
Warum dieser Empfänger?
Was hat bei ihm funktioniert – und wie können wir das im Follow-up für andere aufgreifen?
📌 Ergebnis: Kein generisches Nachfassen. Sondern ein gezielter, persönlicher Aufhänger.
Kein „kalter“ Anruf – sondern ein wertvoller zweiter Kontaktpunkt.
💡 Was lässt sich daraus ableiten?
-
Erste Resonanz ist kein Zufall – sondern ein Wegweiser.
-
Marketing ohne Auswertung bleibt blind.
-
Follow-ups brauchen Relevanz, nicht Wiederholung.
-
Wirkung entsteht durch individuelle Ansprache.
-
Nachfrage entsteht oft im zweiten Schritt.
Ich sehe es jeden Tag:
Im Mittelstand schlummert riesiges Potenzial – nicht, weil Ideen fehlen, sondern weil der Anschluss fehlt.
Marketing ist keine Einbahnstraße. Es ist eine Treppe zum Kunden, auf der Vertrauen aufgebaut wird – Schritt für Schritt.
Und oft entscheidet der zweite Schritt, ob daraus ein Gespräch wird.
👉 Wie geht ihr mit ersten Reaktionen auf eure Marketingaktionen um?
👉 Und was passiert bei euch nach dem ersten Schritt?