Einträge von admingr

,

Pflichtschulung „KI-Kompetenz“ gemäß EU AI Act

Online-Unterweisung für Mitarbeitende – rechtssicher, verständlich, effizient 💡 Bereiten Sie Ihr Team auf den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz vor Mit dem EU AI Act kommen neue gesetzliche Anforderungen auf Unternehmen zu. Unsere Online-Schulung „KI-Kompetenz“ bietet eine praxisnahe, rechtssichere Lösung, um Ihre Mitarbeitenden schnell und flexibel zu unterweisen – unabhängig von technischer Vorerfahrung. ✅ Das […]

,

Kurzcoaching

Was wäre, wenn eine Stunde reicht, um den Knoten zu lösen? Manche Fragen begleiten uns tagelang. Drehen ihre Runden im Kopf. Warten auf einen klaren Impuls. Und dann reicht manchmal ein einziges Gespräch, um die Dinge neu zu sehen. Ein Kurzcoaching ist kein Allheilmittel. Aber es ist oft ein Anfang. Ein Perspektivwechsel. Ein Moment der […]

Arbeitszeiterfassung – jetzt wird’s ernst!

Seit dem EuGH-Urteil 2019 und der BAG-Rechtsprechung 2022 gilt: Arbeitgeber in Deutschland müssen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten vollständig dokumentieren.   1. Gesetzliche Grundlage der Arbeitszeiterfassung Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem Jahr 2019 und der nachfolgenden Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus dem Jahr 2022 besteht in Deutschland eine generelle Pflicht zur Erfassung […]

, ,

Finanzielle Klarheit statt Bürokratie-Dschungel

Warum moderne Unternehmen ihre Zahlen selbst in die Hand nehmen sollten Diese Woche konnte ich einem Gespräch lauschen und stellte mit Erschrecken fest, dass in vielen Unternehmen nicht nur das Wissen um die Finanzen fehlt, sondern auch geeignete Tools, um diese effizient zu managen. Man verlässt sich auf den Steuerberater und arbeitet mit Zahlen, die […]

Geld stinkt nicht – aber unser Umgang damit manchmal schon

Geld stinkt nicht – aber unser Umgang damit manchmal schon#Wertschätzung #LeistungUndGegenleistung #Verantwortung „Geiz ist geil.“Ein Slogan, der sich eingebrannt hat. Und seine Folgen sind sichtbar: Geschlossene Läden in ländlichen Regionen, verwaiste Innenstädte, sterbende Gastronomiebetriebe.Wir shoppen lieber online – rund um die Uhr, rund um den Globus. Was uns nicht gefällt, geht eben retour. Aufwand? Umwelt? […]

Weiter mit der Meute rennen?

„Sei du selbst“ – aber bitte nicht zu viel?#Authentizität #Positionierung #Selbstfindung „Sei du selbst.“„Finde dein Ich.“„Positioniere dich klar.“„Lerne Resilienz.“ Es gibt unzählige Angebote, die versprechen, uns zu unserem wahren Selbst zu führen. Die Botschaft: Wenn du dich selbst nur genug feierst, wird sich der Rest schon fügen. Wirklich? Denkste.

Leben in Balance

Die Firma läuft – aber läuft auch Ihr Leben?#Lebensbalance #Coaching #WorkLifeBalance Alles läuft rund. Das Unternehmen entwickelt sich prächtig. Prozesse sind optimiert, der Blick auf’s Wesentliche geschärft.Aber wirklich auf alles? Wer ständig auf Hochtouren läuft, verliert leicht aus dem Blick, dass Leben mehr ist als Arbeit. Wer die eigene Balance nicht regelmäßig überprüft, riskiert, dass […]

Wenn die Kommunikation ins Stocken kommt

Manchmal scheint jede Brücke abgebrochen, jeder Satz führt ins Leere – und der Ton in Gesprächen wird spürbar kälter. Wenn sich die Kommunikation festgefahren hat, wirkt es fast unmöglich, Konflikte wieder auf die sachliche Ebene zu bringen. In der Mediation holen wir die Gesprächspartner genau dort ab: auf der emotionalen Ebene – und begleiten sie […]

Laufen uns die Veränderungen in der Arbeitswelt davon?

Stellen Sie sich ein mittelständisches Unternehmen vor, das mitten im Wandel steht: Der Markt verändert sich rasant, Kundenerwartungen steigen, neue Technologien entstehen – und die Arbeitswelt ist längst nicht mehr dieselbe. Teams arbeiten hybrid – im Büro, remote oder flexibel projektübergreifend. Diese neue Realität fordert uns heraus. Und sie bietet enorme Chancen. Agilität und New […]

Digitalisierung: Wenn Veränderung endlich wieder Entwicklung bedeutet

Digitalisierung: Wenn Veränderung endlich wieder Entwicklung bedeutet#Digitalisierung #Geschäftsprozesse #Veränderungsmanagement Viele Unternehmen hängen an Prozessen und Strukturen, die einst sinnvoll waren – heute aber oft mehr blockieren als befördern. Was uns einst Sicherheit gegeben hat, wird zur Bremse. Routinen, die eigentlich entlasten sollten, rauben Energie und Innovationskraft. Doch echte Veränderung beginnt nicht mit Tools. Sie beginnt […]