Es gibt immer Entscheidungen, die nicht von jedem getragen werden

 

Neue Projekte sind nicht rechtzeitig kommuniziert worden. Es gibt Widerstand in der Bevölkerung. Bevor sich solche Konflikte auswachsen und zu gravierenden Problemen wie Baustopp oder Verfahren führen, sollte man sich an einen Tisch setzen und abwägen, wo das Problem liegt und wie man eine Win-Win-Situation schaffen kann.

 

Infrastrukturprojekte betreffen Privateigentum. Diese müssen zügig geklärt werden. Leider wird oft das persönliche Gespräch gescheut, lieber geschrieben. Widerstand entsteht. Wie nun wieder raus aus dem Konflikt? Ich berate Sie gern.

 

 

Geprüfte Beratungsqualität
Erzgebirge gedacht. gemacht.
ESF
Geförderte Weiterbildung zum Businessmoderator, NLP-Practitioner, Master, Trainer und Zertifikatsstudium Mediation/Coaching