Gründungsberatung

Beratung von KMU in Vorbereitung der Gründung und auch für junge Unternehmen (bis 2 Jahre nach Gründung). 

 

Existenzgründerberatung

Sie haben eine tolle Geschäftsidee oder wollen Ihren Nebenerwerb jetzt zu Ihrem Haupterwerb machen? Was ist zu beachten, bevor ich gründe? Wussten Sie, dass Die EU die unterstützende Beratung zu netto 100 % fördert? Auch aus der Arbeitslosigkeit heraus begleitet die Arbeitsagentur Ihren Weg in die Selbständigkeit. Ich bin für verschiedene Förderwege befähigt und berate Sie gern.  - Hier gibt's die Informationen, welche Schwerpunkte z.B. über AZAV-Maßnahmen in Anspruch genommen werden. Ich bin Partner der TASys und in Sachsen für diese Beratungen tätig.

  

Neue Modelle der Mitarbeitermotivation und -bindung

Auf Anfrage sende ich Ihnen gern die Themenstellung, die auf Ihre spezifische Problemstellung angepasst werden kann.

 

Zielgruppe: Inhaber / Geschäftsführer von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Mitarbeiter im Bereich HR

 

Marketing für den Einzelhandel

Auf Anfrage sende ich Ihnen gern die Themenstellung, die auf Ihre spezifische Problemstellung angepasst werden kann.

 

Zielgruppe: Einzelhändler und Dienstleister in Städten und Gemeinden

 

Verkaufen mit der richtigen Strategie

Hier geht es um eine nachhaltige Kundenansprache, diese in Einklang mit dem Firmenimage zu bringen, einen guten Rapport aufbauen und gezielt den Kunden nach seinen Repräsentationssystemen anzusprechen, sind Punkte des Seminars. Weitere Themenschwerpunkte erläutere ich gern mit Ihnen.

 

Zielgruppe: Inhaber / Geschäftsführer von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Mitarbeiter im Verkauf und im Kundenkontakt

  

PR und Kommunikation für den Mittelstand

Inhaber / Geschäftsführer von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Download PDF

  

Netzwerke richtig nutzen (auf Anfrage)

Das Angebot richtet sich an alle, die für ihren beruflichen Erfolg auf Kontakte und damit auf Netzwerke angewiesen sind.

 

Unternehmensnachfolge - Wenn Welten aufeinander prallen.

Wenn zwei Generationen einen gemeinsamen Weg finden müssen, wird mitunter viel Porzellan zerbrochen. Das Loslassen auf der einen Seite, die festgefahrenen Strukturen und neue Ideen auf der anderen Seite führen allzu oft in die Sackgasse und das gemeinsame Ziel der Unternehmensnachfolge wird nicht erreicht. Wie also möglichst konfliktfrei den Übergang gestalten und eine gemeinsame Sprache finden?

 

Zielgruppe: Unternehmer und solche, die es werden wollen

 

Berufliche und persönliche Standortbestimmung

 Dieses Thema kann sowohl als Gruppenseminar, als auch als Coaching für Einzelpersonen angeboten werden. Wenn es darum geht, die eigenen Stärken zu finden sowie eigene Werte und Motive zu ergründen, den Umgang mit Anderen im Arbeitsalltag auf den Prüfstand zu stellen, sich zu hinterfragen, welche Rahmenbedingungen wünsche ich mir denn und welche habe ich jetzt - bis hin zur Frage nach dem richtigen Verdienst - sind Themen dieses Angebotes. 

 

Seminare für Sozialeinrichtungen

Seminare und Workshops im Rahmen der sog. Paragraphenschulungen - Seminar für Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter nach § 53 c, Abs. 3 SGB XI (vormals § 87 b) wie auch der Weiterbildung von Pflegekräften und Ehrenamtlichen zu Themen wie:

 

- Sterbebegleitung

 

- Umgang mit Tod und Sterben

 

- Themenorientierte Gruppenarbeit

 

- Kommunikationsgrundlagen

 

- Wie funktioniert Kommunikation bei Dementen

 

- Kommunikation in der Demenzbetreuung

 

- Themenorientierte Gruppenarbeit

 

- Mein unbekanntes ICH - Persönlichkeit und Eigenpflege

 

- Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement

 

- Der Hospizbegleiter als Vermittler - Versöhnung am Sterbebett

 

Vorgenannte Seminare sind auch in angepasster Form für andere Zielgruppen möglich. Sprechen Sie mich einfach an!

 

 

Der Schritt in die Selbständigkeit

 

Das gesamte Programm als Anleitung zur Gründung in einem Wochenendseminar ab 6 Personen

Flyer hier >>>>


Für einzelne Interessenten biete ich das Gründercoaching an, das aufbauend auf dem Seminarmaterial die Begleitung durch den gesamten Gründungsprozess beinhaltet. Die Gründerberatung wird in Sachsen zur Zeit durch die SAB mit 100% des Nettobetrages der Beratung gefördert. Aber auch die Agentur für Arbeit unterstützt mit dem Beratungsgutschein Ihr Gründungsvorhaben.

Wer folgt mir im Amt?

Für Haupt- und ehrenamtlich tätige Bürgermeister, die ihre Nachfolge planen möchten bzw. müssen.

 

Persoenliches Marketing für Amts- und Mandatstraeger

Das Angebot richtet sich an haupt- und ehrenamtlich tätige Bürgermeister sowie sonstige Amts- und Mandatsträger in der Kommunalpolitik.

 

PR und Kommunikation für Kommunen

Haupt- und ehrenamtlich tätige Bürgermeister, Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

 

 

Geprüfte Beratungsqualität
Erzgebirge gedacht. gemacht.
ESF
Geförderte Weiterbildung zum Businessmoderator, NLP-Practitioner, Master, Trainer und Zertifikatsstudium Mediation/Coaching